Die Electro-Templer um Ashlar von Megalon schlagen das nächste Kapitel ihrer epischen Saga auf. Aerdenbrand baut hymnische Brücken zwischen modernen Club-Sounds, mittelalterlicher Romantik und brachialer Neuer Deutscher Härte. Wieder sieht sich der Orden der untoten Tempelritter einer dunklen Bedrohung gegenüber. Diese stürzt in der Gestalt eines gefallenen Engels auf die Erde, um dort mit seinen Heerscharen die Schwachen und Unschuldigen in den Abgrund zu stürzen. Die Welt und ihre Ordnung stehen am Scheideweg und drohen nun, von der unbarmherzigen Finsternis verschluckt zu werden. Mit einer gekonnten Symbiose aus Neu und Alt schicken sich die Gefährten um Ashlar von Megalon auf ... Weiterlesen ...
Der Beitrag CD-Review: Heimataerde – Aerdenbrand erschien zuerst auf Pixelreisen.de.